Das Projekt "Comeback – Perpektive Wiedereinstieg wurde im Rahmen des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg – Potenziale erschließen" von 2009 bis 2021 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Dieses ESF-Programm wurde in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Aktionsprogramms "Perspektive Wiedereinstieg" umgesetzt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Weitere Informationen zum beruflichen Wiedereinstieg erhalten Sie außerdem auf dem Portal des Aktionsprogramms "Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen": www.perspektiven-schaffen.de.
Netzwerktreffen für pflegende Angehörige
Mit dem Angehörigentreff führen wir unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe gemeinsam mit der Angehörigenschule DAnS fort.
Wir möchten Menschen, die bereits Angehörige pflegen, und jenen, die sich im Vorfeld einer Pflegesituation informieren wollen, die Möglichkeit geben, von den vielfältigen Erfahrungen der Teilnehmenden zu profitieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit anderen pflegenden Angehörigen und begleitenden Experten/-innen ins Gespräch zu kommen
Auch im zweiten Halbjahr 2017 werden uns Martin Moritz, Geschäftsführer der Angehörigenschule DAnS, und/oder seine Mitarbeiter/-innen Informationen, Anregungen und Ideen zu den aktuellen Fragestellungen geben.
Bringen Sie gerne auch Ihre eigenen Themen in unsere Veranstaltung ein und nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre individuellen Fragen zu stellen.
Donnerstag, 16. August 2018, 17:00 – 19:00 Uhr
Thema: Krankheitsbilder: Herzerkrankungen
Donnerstag, 20. September 2018, 17:00 – 19:00 Uhr
Thema: Unterstützung im Alltag: Was bieten z. B. zusätzliche
Entlastungsleistungen der Pflegeversicherung
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 17:00 – 19:00 Uhr
Thema: Wo bleibe ich? Umgang mit seelischen Belastungen in der Pflege
Donnerstag, 15. November 2018, 17:00 – 19:00 Uhr
Thema: Herausforderung Demenz: Anregungen für den Umgang mit
Angehörigen mit Demenzerkrankungen
Donnerstag, 13. Dezember 2018, 17:00 – 19:00 Uhr
Thema: Weihnachtsfeier
Veranstaltungsort:
KWB e. V./Haus der Wirtschaft, Kapstadtring 10, 22297 Hamburg
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per E-Mail unter miersch@kwb.de oder telefonisch unter 040 334241-365.