11.12.2018

Inspiration für ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019

Aktueller KWB-Newsletter online


Sehr geehrte Damen und Herren,                                                              

ist Ihr Unternehmen für das nächste Jahr personell gut aufgestellt? Haben Sie die gesetzlichen Neuerungen im Blick? Sind Ihre Führungskräfte für kommende Herausforderungen gewappnet?

Der aktuelle KWB-Newsletter präsentiert eine Auswahl an öffentlich geförderten Angeboten, Führungsschulungen, Gesetzesänderungen und Best-Practice-Unternehmen, die neue Wege des Personalrecruitings gehen. Lassen Sie sich inspirieren und schmieden Sie Pläne für das Jahr 2019!

Hier gehts zum KWB-Newsletter Dezember 2018.

Auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der KWB wünsche ich Ihnen eine schöne Adventszeit, ein stimmungsvolles Weihnachtsfest und eine rauschende Silvesterfeier.

Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen im Jahr 2019!

Herzlichen Gruß

Ihr Hansjörg Lüttke
Geschäftsführender Vorstand

P.S: Wenn Ihnen der Newsletter gefällt, dann lassen Sie sich gerne auf den KWB-Unternehmensverteiler setzen!

 

Das Projekt "Comeback – Perspektive Wiedereinstieg wurde im Rahmen des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg – Potenziale erschließen" von 2009 bis 2021 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Dieses ESF-Programm wurde in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Aktionsprogramms "Perspektive Wiedereinstieg" umgesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zum beruflichen Wiedereinstieg erhalten Sie außerdem auf dem Portal des Aktionsprogramms "Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen": www.perspektiven-schaffen.de.


 

Kontakt

Franca von Hacht
Tel.: 040 334241-452

Christine Robben
Tel.: 040 334241-260

 

Downloads 

Unsere Broschüren und Informationen stellen wir Ihnen kostenfrei zum Download als PDF-Datei zur Verfügung:

» Flyer Fit für Ihren beruflichen Neustart!

Detallierte Informationen zu unserer Weiterbildung Comeback im Office- und Projektmanagement" finden Sie hier:

» Informationsblatt zu Comeback im Office-Projektmanagement"

Bitte laden Sie sich hier unseren  Motivationsbogen herunter: 

» Motivationsbogen

Dieser Flyer informiert darüber, wie haushaltsnahe Dienstleistungen die Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit unterstützen können.

» Flyer „Zeit für Perspektiven – Unterstützung im Haushalt durch professionelle Dienstleistungen“