17.03.2021

Comeback-Staffel erfolgreich gestartet

Planen Sie Ihr berufliches Comeback nach der Familienzeit? Dann starten Sie gemeinsam mit anderen Berufsrückkehrern/-innen in unserem sechsmonatigen Präsenzkurs "Comeback im Office- und Projektmanagement" durch. Er bereitet Sie in Teilzeit optimal auf den beruflichen Wiedereinstieg vor. Die aktuelle Staffel ist erfolgreich am Montag, dem 15. März, gestartet. Der Termin für den nächsten Kursbeginn steht auch schon fest: 23. August 2021.

Artikel lesen

09.03.2021

Comeback hat mich motiviert und gelotst

Zwei ehemalige Teilnehmerinnen möchten anderen Frauen und auch Männern Mut machen, mit der Hilfe von Comeback Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.

Artikel lesen

08.03.2021

Happy Women's Day!

Heute feiern wir den Internationen Frauentag! Seit 110 Jahren wird am 8. März bestehende geschlechtsspezifische Benachteiligung angeprangert und Frauen für ihr gesellschaftliches Engagement gedankt. Der Einsatz für Chancengleichheit und ein selbstbestimmtes Leben ist auch heute noch nicht obsolet. Deshalb geben unter anderem die KWB-Projekte Comeback, Die Führungskräfteschmiede, ServiceCenter Teilzeitausbildung, Stark im Beruf, Womenomics und Worklife täglich alles, um gemeinsam mit Ihnen diesen Zielen näher zu kommen.

Artikel lesen

03.12.2020

Wie durch Selbstmarketing ein bleibender positiver Eindruck entsteht

Mit dem Begriff Selbstmarketing werden viele Eigenschaften assoziiert, die zu Erfolg führen: Authentizität, Stärke, Selbstsicherheit und die Fähigkeit, eine persönliche Note zu vermitteln, sind nur einige Beispiele. Wie mit einem gut vorbereiteten Selbstmarketing ein bleibender positiver Eindruck hervorgerufen wird, darüber haben die Worklife-Beraterinnen mit den Teilnehmerinnen intensiv diskutiert.

Artikel lesen

01.12.2020

Potenziale des Arbeitsmarktes

Fachartikel, Bewerber/-innen und Veranstaltungen der KWB: Der aktuelle Newsletter ist für Sie online!

Artikel lesen

Das Projekt "Comeback – Perspektive Wiedereinstieg wurde im Rahmen des ESF-Programms "Perspektive Wiedereinstieg – Potenziale erschließen" von 2009 bis 2021 durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Dieses ESF-Programm wurde in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Aktionsprogramms "Perspektive Wiedereinstieg" umgesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zum beruflichen Wiedereinstieg erhalten Sie außerdem auf dem Portal des Aktionsprogramms "Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen": www.perspektiven-schaffen.de.


 

Kontakt

Franca von Hacht
Tel.: 040 334241-452

Christine Robben
Tel.: 040 334241-260

 

Downloads 

Unsere Broschüren und Informationen stellen wir Ihnen kostenfrei zum Download als PDF-Datei zur Verfügung:

» Flyer Fit für Ihren beruflichen Neustart!

Detallierte Informationen zu unserer Weiterbildung Comeback im Office- und Projektmanagement" finden Sie hier:

» Informationsblatt zu Comeback im Office-Projektmanagement"

Bitte laden Sie sich hier unseren  Motivationsbogen herunter: 

» Motivationsbogen

Dieser Flyer informiert darüber, wie haushaltsnahe Dienstleistungen die Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit unterstützen können.

» Flyer „Zeit für Perspektiven – Unterstützung im Haushalt durch professionelle Dienstleistungen“